Katzenfutter mit hohem Fleischanteil: Test & Empfehlungen 2025 ( Cloned )

Mein Katzenblog testet: Welches Katzen Nassfutter hat den höchsten Fleischanteil und die hochwertigsten Inhaltsstoffe?
Warum ist ein Katzenfutter mit hohem Fleischanteil so wichtig?
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser. Ein artgerechtes Katzenfutter muss daher einen hohen Fleischanteil (> 70 %) aufweisen, damit die Katze alle Nährstoffe bekommt, die sie braucht.
Wer seine Katze mit minderwertigem Nass- und Trockenfutter füttert, füttert sein Tier langfristig krank.
Deshalb haben wir in unserem Test über 50 Katzen Nassfutter Marken in puncto Fleischanteil verglichen.
Die folgende Liste zeigt, welches Katzenfutter einen wirklich hohen Fleischanteil aufweist.
Top 3 Katzenfutter mit hohem Fleischanteil
Top 3 Katzenfutter sortiert nach echtem (!) Fleischanteil
1. Testsieger: Anifit (99% Fleischanteil)
Test-Ergebnis: Anifit hat den höchsten Fleischanteil (99%) und die hochwertigsten Inhaltsstoffe
Die Mission hinter meinem Katzenblog ist, Menschen über die artgerechte Ernährung von Katzen aufzuklären. Leider halten viele der bekannten Katzenfutter Marken nicht das, was sie in der Werbung versprechen.
Denn:
Artgerechte Ernährung bedeutet für Katzen, die zu den Fleischfressern (Karnivoren) zählen, dass das Futter:
♡ Das Katzenfutter, das in unserem Test im Hinblick auf diese drei Kriterien am besten abgeschnitten hat, ist das Nassfutter von Anifit!
"Ich habe die Deklarationen von so vielen Katzenfutter-Marken analysiert und kein Futter bietet auch nur annähernd so hochwertige Inhaltsstoffe und echtes Fleisch wie Anifit."
Empfehlung: Mit dem Gutscheincode "MeinKatzenblog" erhältst Du bei Anifit 10 % auf Deine erste Bestellung!
Warum wir Anifit uneingeschränkt empfehlen

Milo kann das Testen kaum erwarten (links das Anifit Katzenfutter – unser Testsieger), rechts Felix)
Preis: ab 6,54€ / Kilo
Auch für Katzen gilt: "Du bist, was Du isst". Ich habe Anifit über Monate mit meinen beiden Katzen Tommy und Milo getestet und beobachtet, wie sie vitaler wurden und wie viel glänzender ihr Fell plötzlich war.
Preis: 15,59€ / Kilo
Die Marke Lucky Kitty ist vor allem für ihren Keramik-Katzenbrunnen und ihre Näpfe bekannt, seit Kurzem bietet sie auch aber Nassfutter an. Und tatsächlich ziemlich gutes Futter:
Lucky Kitty verwendet Fleisch in Lebensmittelqualität (95% Fleischgehalt) ohne Zucker, Getreide und ohne künstliche Zusatzstoffe. Das Fleisch stammt von regionalen Bauernhöfen.
Auch auf künstliche Wasserzugabe als "Brühe", Bindemittel und Lockstoffe wird verzichtet, allerdings löst das Lucky Kitty in puncto Konsistenz und Geruch leider nicht so gut wie Anifit:
In unserem Test kam uns beim Öffnen der Dose leider ein sehr intensiver Geruch entgegen und die Konsistenz ist sehr hart. Meine Katzen haben das Futter daher leider nicht angenommen, ähnliche Erfahrungen liest man auch in den Bewertungen bei Amazon & Co.
Fazit:
Lucky Kitty überzeugt in der Qualität der Zutaten und der Höhe des Fleischanteils. Mit einem Preis von 15,59% € je Kilo ist Lucky Kitty allerdings teurer als Anifit, obwohl Anifit Fleisch aus Schweden beinhaltet, einen höheren Fleischanteil aufweist uns von Katzen besser akzeptiert wird.
Preis: ab 7,08 € / Kilo
Genauso wie Anifit enthält das Katzenfutter von MAC's Fleisch in Lebensmittelqualität (c.a. 75 – 95% Fleischgehalt) ohne Zucker, Getreide und sonstiges künstliches Gedöns.
Die Produktion des Futters findet in Deutschland statt.
Achtung:
Der Fleischanteil liegt bei diesem Nassfutter bei ca. 95%, eine exakte Angabe lässt sich leider nicht machen, da laut Deklaration ein unbekannter Teil davon auf Brühe entfällt. Meinen Erfahrungen mit hochwertigem Katzenfutter dürfte etwa 20% Brühe im Futter sein, was zu Lasten des wahren Fleischgehalts geht. Auch der Anteil an (Skelett-)Muskelfleisch hätte höher sein können.
Leider ist der Tauringehalt im Futter etwas hoch und die Deklaration manchmal etwas ungenau.
Fazit:
MAC's überzeugt in der Qualität der Zutaten. Leider kann ich durch die ungenaue Deklaration der im Futter enthaltenen Brühe nicht sagen, wie hoch der tatsächliche Fleischanteil ist. Es könnte alles zwischen 75 und 95% sein. Trotzdem handelt es sich hier um ein wirklich gutes Futter, das man reinen Gewissens füttern kann.
4. Strayz Katzenfutter (ca. 85% Fleischanteil)
Preis: ab 10,81 € / Kilo
Strayz ist eine neue Katzenfutter-Marke, die es sich zum Ziel gemacht hat hochwertiges Katzenfutter zu verkaufen und gleichzeitig Streunern (engl. Stray = Streuner) zu helfen. Jede Futterbestellung nutzt Strayz, um Teile des Erlöses an Streuner in not zu spenden.
Srayz ist ein Bio Katzenfutter mit hohem Fleischanteil. Der Fleischgehalt des Nassfutters variiert je nach Sorte zwischen 60 und 95%. Hier muss man also genau hinschauen, welche Dose man kauft. Bei den Sorten mit geringerem Fleischgehalt wird mit Kochsud aufgefüllt, was meiner Meinung nach nicht sein müsste. Es gibt zwar schlimmere Füllstoffe, aber trotzdem schade.
Das Fleisch kommt von kleinen Bio-Höfen aus Bayern und Österreich, was super ist.
Fazit:
Strayz überzeugt mit Sorten, die einen durchaus hohen Fleischanteil haben, einer hohen Bio-Qualität und einer tollen Mission. Hier geht es wirklich um das Wohl der Tiere. Punkte-Abzug gibt es leider dafür, dass einige der Sorten einen höheren Fleischanteil aufweisen sollten.
Hier geht's zu unserem umfangreichen Strayz Katzenfutter Test.
Preis: 8,74€ / Kilo
Was mir im Test von MjAMjAM positiv aufgefallen ist, ist dass der Hersteller überwiegend Zutaten verwendet, die von regionalen Bauernhöfen stammen. Dabei verarbeiten sie nur Zutaten in 100 % Lebensmittelqualität.
Artgerecht, natur- und beutenah – so die Philosophie der Marke, was ich sehr gut finde!
Der Fleischanteil liegt bei bis zu 72 %. Auf Getreide, Zucker, Konservierungs- oder Geschmacksstoffe sowie synthetische Bindemittel wird vollends verzichtet.
Allerdings ist auch hier der Brühe-Anteil sehr hoch. In Anbetracht des doch recht teuren Kilopreises definitiv zu hoch. Hier müsste mehr echtes Fleisch enthalten sein.
Fazit:
MjAMjAM ist eine der beliebtesten Katzenfutter Marken im Bereich gutes Katzenfutter. Auch in unserer Liste kommt es mit 72% Fleisch gut weg. Da der Kilopreis aber im Vergleich doch recht hoch ist, würde ich persönlich zu Marken mit einem höheren Fleischgehalt greifen.
Preis: 8,24€ / Kilo
Das GranataPet Katzenfutter mit viel Fleisch (72%) hat seinen Namen von einem besonderen Extra:
Das Katzenfutter ist dank der enthaltenen Granatapfelkerne reich an natürlichen Antioxidantien, die wichtig für das Herz-Kreislaufsystem sowie den Zellschutz sind.
Das Nassfutter überzeugt mit bis zu 72 % Fleischanteil und sehr hochwertigen Inhaltsstoffen wie Lachsöl, Leinöl und Taurin, die sich positiv auf Immunsystem, Haut und Fell auswirken.
Leider ist im Futter extrem viel Brühe enthalten, daher kommt auch der günstige Kilopreis. Auch berichten Kunden davon, dass sich die Konsistenz des Futters je nach Charge verändert, was zu Problemen bei der Akzeptanz des Futters führt.
Fazit:
Wer auf der Suche nach einem günstigen Katzenfutter mit hohem Fleischanteil ist, ist bei GranataPet gut aufgehoben. Es gibt zwar hochwertigere Marken, aber als Anfang schon mal sehr gut.
Preis: 5,49€ / Kilo
Animonda Carny trägt das Fleisch sozusagen schon im Produktnamen "Carny". Allerdings habe ich mir dadurch ehrlicherweise einen höheren Fleischanteil im Futter erwartet.
Der Fleischanteil ist mit 65% okay, es hätte etwas mehr Fleisch und dafür weniger Brühe sein können. Trotzdem stellt Animonda Carny durch seine hochwertige Zusammensetzung eine sehr gute Alternative zu Whiskas, Felix und Co dar.
Leider ist die Deklaration nicht sehr genau, so wird die Brühe im Futter nicht genau deklariert. Auch die Herkunft und die Qualität der Zutaten wird leider nicht angegeben.
Fazit:
Wer ein gutes, günstiges Katzenfutter mit relativ hohem Fleischanteil für seinen Stubentiger sucht, ist mit Animonda gut beraten.
Wer Wert auf einen wirklich hohen Fleischanteil und artgerechte Ernährung legt, sollte sich eher bei Marken wie Anifit aufhalten.
Weitere Marken sortiert nach Fleischanteil (Liste aktualisiert)
Deklaration eines nicht gerade günstigen Trockenfutters mit vermeintlich hohem Fleischanteil. Wer sich mit Deklarationen auskennt, sieht sofort, dass der Fleischanteil verschwindend gering ist
Mir ist bewusst, dass viele von Euch ein Trockenfutter mit hohem Fleischanteil gesucht haben und nun enttäuscht sind, weil ich keines im Vergleich aufgeführt habe.
Ich möchte erklären, warum das so ist:
Als Ernährungsberaterin für Katzen, die weiß, was eine artgerechte und gesunde Ernährung für Katzen bedeutet, kann und will ich kein Trockenfutter empfehlen.
Klar, ich könnte mit so einer Empfehlung einfach und schnell Geld verdienen, aber das würde gegen die Mission dieses Katzenblogs gehen, Katzenhaltern zu helfen, ihren Katzen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Warum ich kein Trockenfutter empfehle:
„Ein Trockenfutter mit hohem Fleischanteil kann ich nicht reinen Gewissens empfehlen. Trockenfutter ist für Katzen, als würden wir Menschen Chips als Mahlzeit essen. Wenn Du der Gesundheit Deiner Katze etwas Gutes tun willst, empfehle ich Dir das Katzenfutter von Anifit mit bis zu 100% Fleischanteil und ausreichend Flüssigkeit zu kaufen."
Die obige Liste zeigt gutes und hochwertiges Katzenfutter, das sich wirklich lohnt. Wer Unterstützung bei der Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter braucht, kann sich jederzeit bei mir melden.
Weitere Marken sortiert nach Fleischanteil (Liste aktualisiert)
Da mich in den Kommentaren immer wieder die Frage nach dem Fleischanteil bestimmter Katzenfutter Marken erreicht hat, habe ich den Artikel um folgende Liste ergänzt. Hier siehst du auf einen Blick den Fleischanteil der jeweiligen Marke.
Wichtig: Die Liste bezieht sich auf den Fleischanteil des Nassfutters der jeweiligen Marke, nicht des Trockenfutters!
Außerdem: Viele Marken werben auf ihren Verpackungen mit einem höheren Fleischanteil als tatsächlich enthalten ist, da sie die verwendete Brühe zum Fleischgehalt dazuzählen. Wirft man einen Blick auf die tatsächliche Zusammensetzung, sieht man, wie viel Fleisch wirklich enthalten ist.
In meiner Liste findet ihr den tatsächlichen „reinen bzw. bereinigten" Fleischanteil.
Marke | Fleischanteil | Link zum Bestellen |
Anifit | 99 % | Jetzt bestellen (10% Code: MeinKatzenblog) |
Venandi Animal | 67 – 72% | Jetzt bestellen (10% Code: MeinKatzenblog) |
Lucky Lou | 70 % | Hier erhältlich* |
Catz finefood | 70 % | Hier erhältlich* |
Wow Cat | 70 % | Hier erhältlich* |
Wildes Land | 62 -70 % | Hier erhältlich* |
Wilderness Real Nature | 68 % | Erhältlich bei Fressnapf* |
Grau | 68 % | Hier erhältlich* |
The Better Cat | 67 % | Hier erhältlich* |
Leonardo | 66 % | Hier erhältlich* |
Pets Deli | 43 – 58 % | Hier erhältlich* |
Miamor | 10 – 52 % | Hier erhältlich* |
dm Dein Bestes | 14 % | Erhältlich im dm Markt |
Hills | 12 – 28 % | Erhältlich beim Tierarzt |
Rossmann Winston | 4 % | Erhältlich im Rossmann Markt, nicht zu empfehlen ☠️ |
Purina Felix / Gourmet / One / Gold | 4 – 8 % | möchte ich nicht verlinken ☠️ |
Whiskas | 4 % | möchte ich nicht verlinken ☠️ |
Sheba | 4 % | möchte ich nicht verlinken ☠️ |
Royal Canin | keine Angabe, sehr gering | möchte ich nicht verlinken ☠️ |
Stand Mai 2025
Du vermisst eine Marke? Teile sie gerne in den Kommentaren mit mir oder schreibe mir direkt bei Whatsapp. Ich biete kostenlose Futter-Analysen an.
Fazit: Warum sich ein hoher Fleischanteil lohnt

Seit ich Tommy mit dem hochwertigen Anifit Futter füttere, ist er regelrecht aufgeblüht
Zugegeben, hochwertiges Katzenfutter mit hohem Fleischgehalt, das zudem ohne Getreide und Zucker verarbeitet wird, ist nicht gerade günstig.
ABER:
Ich habe bei meinen beiden Katzen selbst gesehen, wie stark sich die Wahl des richtigen (Nass-)Futters auf die Gesundheit des Tieres auswirken kann.
Als Studentin mit wenig Geld habe ich meinem Kater Tommy immer nur günstige Marken wie Felix, Whiskas und Trockenfutter gefüttert. Bei diesen Marken ist der Fleischanteil verschwindend gering und die künstlichen Zusatzstoffe enorm hoch.
Als ich schließlich auf das Anifit Katzenfutter umgestiegen bin, habe ich gesehen, wie Tommy plötzlich aufgeblüht ist. Er war viel vitaler, hatte plötzlich deutlich strahlenderes Fell und keinen Mundgeruch mehr. Es gilt eben auch für Tiere „Du bist, was du isst".
Auch die Tierarzt-Kosten haben sich verringert, er ist viel seltener krank, da sein Immunsystem durch das gute Futter und die natürlich enthaltenen Nähstoffe gestärkt wird. Milo wird seit er ein Kitten istmit dem Anifit Nassfutter mit viel Fleisch gefüttert und ist seit jeher fit und gesund (Lesetipp: Warum Kittenfutter eine Marketinglüge ist).
Außerdem benötigt man von hochwertigem Katzenfutter wie den Marken aus unserer Liste weniger Futter pro Tag, da die Nährstoffdichte viel höher als bei Billigfutter ist.
Meine Herzens-Empfehlung im Bereich artgerechtes Katzenfutter: >>das Anifit Nassfutter mit 99% Fleisch in Lebensmittelqualität.
Häufige Fragen zum Fleischanteil bei Katzenfutter
Du kennst noch weitere Katzenfutter Marken mit hohem Fleischanteil und hochwertigen Inhaltsstoffen? Teile sie gerne in den Kommentaren mit mir! Ich werde die „Gutes Katzenfutter Liste" laufend ergänzen.